Ein Garten in Norddeutschland

(: Wissenswertes und Interessantes rund um die Rose :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum


Zurück

Klasseneinteilungen der Rosenverbände

Die verschiedenen Rosenverbänden sind sich leider nicht einig beim Aufstellen neuer Rosenklassen und somit auch nicht in der Beschreibung der Merkmale.

American Rose Society World Federation of Rose Societies British Association Representing Breeders
1 Alba Moderne Strauchrosen öfterblühend, großblütig Wildrosen und Gruppen
2 Ayrshire Moderne Strauchrosen öfterblühend, büschelblütig China
3 Bourbon Bodendecker, öfterblühend Noisette
4 Boursault Großblütige Teerosen
5 Zentifolien Büschelblütige Teehybriden
6 China Zwerg-Büschelblütige Floribunda
7 Kletternde Bourbon Polyantha Florishrub
8 Kletternde China Miniatur-Rosen Miniatur
9 Kletternde Floribunda Moderne Strauchrosen, nicht öfterblühend, großblütig Patio
10 Kletternde Grandiflora Moderne Strauchrosen nicht öfterblühend, büschelblütig Kletternde Teehybriden
11 Kletternde Remontant-Hybriden Bodendecker, nicht öfterblühend Kletternde Floribunda
12 Kletternde Teehybriden Rambler, öfterblühend Kletternde Miniatur
13 Kletternde Moosrosen Großblütige Kletterrosen, öfterblühend Polyantha
14 Kletternde Miniaturrosen Büschelblütige Kletterrosen, öfterblühend Kletternde Polyantha
15 Kletternde Polyantha Kletternde Miniaturrosen, öfterblühend Moschata-Hybriden
16 Kletternde Teerosen Rambler, nicht öfterblühend Wichuraiana-Rambler
17 Damascena Großblütige Kletterrosen, nicht öfterblühend Wichuraiana Carpet
18 Rubiginosa (Eglanteria) Büschelblütige Kletterrosen, nicht öfterblühend Wichuraiana Strauch
19 Floribunda Kletternde Miniaturrosen, nicht öfterblühend Gallica
20 Gallica Alba Damascena
21 Grandiflora Bourbon Zentifolien
22 Alba-Hybriden Boursault Moos
23 Bracteata-Hybriden China Portland
24 Blanda-Hybriden Damascena Bourbon
25 Bourbon-Hybriden Gallica Remontant-Hybriden
26 Canina-Hybriden Remontant-Hybriden Englische Rosen
27 China-Hybriden Moosrosen Spinosissima (Schottische)
28 Foetida-Hybriden Portland Alba
29 Hugonis-Hybriden Zentifolien Rubiginosa (Sweet Briar)
30 Laevigata-Hybriden Rubiginosa (Sweet Briar) Rugosa
31 Macounii-Hybriden Teerosen
32 Macrantha-Hybriden Ayrshire
33 Moyesii-Hybriden Kletternde Bourbon
34 Moschata-Hybriden Kletternde Boursault
35 Multiflora-Hybriden Kletternde Teerosen
36 Nitida-Hybriden Noisette
37 Nutkana-Hybriden Sempervirens
38 Remontant-Hybriden Wildrosen, nicht kletternd
39 Rugosa-Hybriden Wildrosen, kletternd
40 Sempervirens-Hybriden
41 Setigera-Hybriden
42 Spinosissima-Hybriden
43 Suffulta-Hybriden
44 Teehybriden
45 Kordesii
46 Großblütige Kletterrosen
47 Moosrosen
48 Miniatur-Rosen
49 Verschiedene Alte Rosen
50 Noisette
51 Portland
52 Polyantha
53 Rambler
54 Strauchrosen
55 Wildrosen
56 Teerosen
Die Einteilung der World Federation of Rose Societies wurde von der Royal National Rose Society übernommen.
Es ist durchaus möglich, dass sich Zuordnungen und Einteilungen längst schon wieder geändert haben!!!!