Ein Garten in Norddeutschland

(: Pflanzen im Garten :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

zur Suche Zurück Liste
491
Helleborus foetidus
 
Zu Unrecht hat sie ihren deutschen Namen "Stinkende Nieswurz" bekommen, nur die Blätter haben beim Zerreiben einen unangenehmen Duft.
Die Blätter bestehen aus 7 bis 11 schmalen, elliptischen Elementen, die entweder ganz feine Zähne haben oder ganz glatt sind.
Die vielen einzelnen Blüten öffnen sich von unten nach oben fortlaufend, Blüten die "blühreif" sind bekommen einen roten Rand an den verengten Blütenglocken.
Helleborus foetidus kreuzt sich mit keiner anderen Sorte und kann nur durch Aussaat vermehrt werden, was sie selbst aber auch reichlich macht.
Durch Selektion sind einige Sorten entstanden.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
    
 
 
  
 
 
 
 
 
 
  
    
zur Suche Zurück Liste