Ein Garten in Norddeutschland

(: Pflanzen im Garten :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

zur Suche Zurück Liste
25
Alchemilla mollis
 
Schon früh haben die in der Morgensonne glitzernden Tautropfen auf den Blättern des Frauenmantels die Phantasie der Menschen beschäftigt. Geheimnisvolle Kräfte wurden diesen Tropfen zugeschrieben, die Alchemisten des Mittelalters, die Goldmacher, sollen mit den Tautropfen experimentiert haben. In unterschiedlichen Quellen wird gesagt, dass die Alchemisten versuchten Gold aus den Tautropfen zu gewinnen, bzw. daraus den “Stein des Weisen” zu destillieren. So kam der Frauenmantel zu seinem botanischen Namen Alchemilla.
mollis = weich
Alchemilla mollis mag frische, nährstoffreiche Böden in halbschattiger Lage. Er ist aber sehr anpassungsfähig und wächst auch in voller Sonne.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
  
  
zur Suche Zurück Liste