|
Campanula portenschlagiana bildet aufrechte ca. 10 cm lange Triebe mit glänzenden, rundlich bis herzförmigen Blättern, deren Ränder unregelmäßig scharf gezähnt sind.
An den Blütentrieben sitzen zahlreiche, aufrecht stehende violettblaue Glockenblüten, die 5 breitzipfligen Blütenblätter sind im unteren Drittel miteinander verwachsen.
Campanula portenschlagiana verträgt Dürre und volle Sonne, aber auch im Halbschatten gedeiht sie noch passabel. Sie breitet sich, wenn auch mäßig, mit ihrem Wurzelwerk aus, in einer Trockenmauer erobert sie im Laufe der Jahre viele Spalten.
Vermehrt wird durch Stecklinge, die das ganze Jahr über geschnitten werden können.
|