Ein Garten in Norddeutschland

(: Rabatten :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

Zurück

Mozart I

  
Zum Nachbargarten abgegrenzt mit Büschen und leicht beschattet von einem frühen Kirschbaum, der vom Efeu erobert wird, stehen im Hintergrund mehr Stauden, die Rosen stehen dicht am Weg. Die Rabatte setzt sich in einem schmalen Streifen auf ca 15 m Länge am Zaun Richtung Westen fort.
Den Maschendrahtzaun verdeckt eine schmal gehaltene Hecke aus Potentilla fructicosa, Clematis Paul Farges und Rankrosen.

Ansichten
Pflanzen auf dieser Rabatte
Nach dem Anklicken der Thumbs sehen Sie weitere Fotos und eine Beschreibung der Pflanze
Aster cordifolius,Ideal
Aster cordifolius
Ideal
Heliopsis helianthoides var. scabra,Sonnenglut
Heliopsis helianthoides var. scabra
Sonnenglut
Ilex crenata,Convexa
Ilex crenata
Convexa
Phlox subulata,
Phlox subulata

Pulmonaria rubra,
Pulmonaria rubra

Pulmonaria saccharata,
Pulmonaria saccharata

Rubus odoratus,
Rubus odoratus

Silphium perfoliatum,
Silphium perfoliatum

Tellima grandiflora,
Tellima grandiflora

       
Blanchefleur,Rosa centifolia
Blanchefleur
Rosa centifolia
Mary Queen of Scots,Rosa pimpinellifolia
Mary Queen of Scots
Rosa pimpinellifolia
Stanwell Perpetual,Rosa pimpinellifolia
Stanwell Perpetual
Rosa pimpinellifolia
Violacea,Rosa gallica
Violacea
Rosa gallica
Wilhelm,Moschata Hybride
Wilhelm
Moschata Hybride