|
|
 |
Helleborus
Marlene Ahlburg
Verlag: Eugen Ulmer
ISBN: 3-8001-6377-2
Ulmer Verlag
|
|
Schon das Einführungskapitel "Entwicklung und Verbreitung" ist eine Lesegenuß. Sehr viele interessante Informationen zum Einstieg in die Gattung Helleborus.
Die Botanik der verschiedenen Arten ist ausführlich mit detaillierten Zeichnung dargestellt, anhand dieser Zeichnungen ist schon eine grobe Bestimmung möglich.
Auch bei der Vorstellung der verschiedenen Wildformen sind nochmals genaue Blattzeichnungen vorhanden.
Äußerst interessant fand ich auch das Kapitel "Ursprung der Gartenformen und Züchtung", weiter gibt es Informationen zu Vermehrung, Verwendung im Garten, Krankheiten und Schädlinge.
Gern aber hätte ich noch mehr über die Ballard-Hybriden und einzelne Sorten erfahren und auch dazu mehr Fotos.
Gut gefällt mir auch die Erklärung der botanischen Fachausdrücke am Ende des Buches.
Christiane Frost |
|