Ein Garten in Norddeutschland

(: Gartenbücher :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

  Der Balkongarten
Malcolm Hillier
Verlag: Dorling Kindersley
ISBN: 3-8310-0723-3



Wer zum ersten Mal einen Balkon mit Pflanzen versehen möchte, wird mit diesem Buch als Ratgeber kaum einen Fehler machen.
Vom "richtigen" Pflanzbehälter - es muss ja nicht immer "nur" ein Balkonkasten sein - über die Auswahl der Pflanzen in bezug auf die Form des Gefäßes und des Standortes, hin zur Farbwahl und den Wirkungen der Strukturen der Blätter, fehlt keine Anregung und Information.
In sich passende Arrangements für verschiedenste Pflanzgefäße und viele Situationen laden zum Nachgestalten ein oder reizen die Phantasie zu eigenen Kombinationen an.

Wann blüht was auf dem Balkon? Auch für dieses Thema werden gelungene Kompositionen für jede Jahreszeit, einschließlich Strukturpflanzen als Dauerbepflanzung vorgeschlagen, die ohne weiteres jedem Geschmack angepaßt werden können.
Natürlich sind die Vorschläge nicht nur für den Balkon geeignet, jede Gartenecke kann mit einem Pflanzkübel aufgewertet werden, das macht dieses Buch sehr deutlich.

Sehr informativ und inspirierend.

Christiane Frost