Frei übersetzt bedeutet der Name Hemerocallis "Schönheit für einen Tag", was darauf zurückzuführen ist, dass die einzelne Blüte jeweils nur einen Tag geöffnet ist. Die Hemerocallis stammen aus China und Japan, wo ihre Blütenknospen in der Küche verwendet werden.
Lilien und Taglilien werden häufig miteinander verwechselt oder als eine Art angesehen. Wenn man nur die Blüten betrachtet, fällt es oft schwer, die beiden Arten auseinander zu halten. Aber bereits bei den Blättern gibt es deutliche Unterschiede. Lilienblätter sind lanzettlich und kurz, während die Blätter der Taglilien an Schilf erinnern.
Deutlich wird der Unterschied aber sogleich, wenn man "unter das Erdreich geht" : Taglilien haben Wurzeln und Stolonen, während Lilien Schuppenzwiebeln besitzen.