Ein Garten in Norddeutschland

(: Pflanzen im Garten :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

zur Suche Zurück Liste
494
Helleborus orientalis
 
Syn.: H. antiquorum, H. caucasicus, H. kochii, H. olympicus

Die eigentliche Art ist eine recht unauffällige Staude, es sei denn sie ist schon eine Weile etabliert und bildet einen großen Horst.
Ihre Heimat ist im Nordosten Griechenlands, der nördlichen Türkei und im westlichen Kaukasus. Dort wächst sie auf Bergwiesen.
Der verzweigte Blütenstiel trägt mehrere hängende Blüten von unterschiedlicher Größe.
Kreuzungen mit den Unterarten und anderen Helleborusarten haben zu den Gartenhybriden geführt, die zwar vielfach unter dem Namen Helleborus orientalis Hybriden gehandelt werden, aber korrekterweise Helleborus x hybridus genannt werden müssten.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
  
  
 
 
  
zur Suche Zurück Liste