Ein Garten in Norddeutschland

(: Pflanzen im Garten :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

zur Suche Zurück Liste
1661
Iris florentina
 
syn: Iris germanica var. florentina
Die grauweiße Variante der Iris germanica, trifft man gelegentlich noch in Weinbergen an. Ich habe sie vor vielen Jahren in den Weinterrassen am Main in der Nähe von Ochsenfurt gesehen. Lange Zeit wurde diese Unterart in der Toscana zur Gewinnung von Irisöl angebaut, das aus den zerschnittenen Rhizomen gewonnen wurde. Heute verwendet man dafür die Rhizome von Iris pallida. Die Blüten duften angenehm nach Veilchen.
Höhe: 45 bis 70 cm
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
    
    
zur Suche Zurück Liste