Ein Garten in Norddeutschland

(: Pflanzen im Garten :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

zur Suche Zurück Liste
1414
Iris versicolor
 
Wahrscheinlich handelt es sich bei dieser als Art klassifizierten Iris um eine Naturhybride aus dem Gebiet der nordöstlichen USA und dem südöstlichen Kanada. (Iris virginia und Iris setosa) Iris versicolor bevorzugt dauerfeuchte Standorte, nimmt aber auch mit trockeneren Böden vorlieb, ähnlich Iris pseudocarus. Ein stark kalkhaltiger Boden führt zu Chlorose. In der ersten Junihälfte erscheinen an den bis zu 60 cm hohen, ein bis zweimal verzweigten, Stängeln die in Bündeln zu 2 bis 4 sitzenden blassvioletten Blüten, die zunächst von dunkelgrünen, braun geaderten Hüllblätter umschlossen sind. An der Basis der Hängeblätter befindet sich ein grüngoldener Fleck, der leicht behaart ist. Die Domblätter sind sehr schmal und stehen schräg nach außen.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
    
zur Suche Zurück Liste