|
Die Heimatgebiete dieser kleinen Iris liegen im nordwestlichen Teil der Volksrepublik China, im Altaigebirge und vereinzelt in ganz Zentral- und Ostasien.
Sie wächst dort auf Wiesen – anderes als die oft mit ihr verwechselten Iris humilis bevorzugt Iris bloudowii keinen extrem sandigen Boden – und ist äußerst tolerant gegen Feuchtigkeit.
Die Laubblätter sind deutlich gestreift, die Blattspitzen des Austriebes im Frühjahr sind dunkelbraun. Der nur 10 bis 12 cm hohe Blütenstängel trägt 2 tiefgelbe Blüten, der Nagel des Hängeblattes hat braune Adern, der Bart sollte goldgelb sein.
Bei unserer Pflanze stimmen ansonsten alle Merkmale - bis auf die Farbe des Bartes - dieser ist hier schneeweiß.
Im Garten blüht diese Art leider nicht jedes Jahr.
|