Ein Garten in Norddeutschland

(: Pflanzen im Garten :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

zur Suche Zurück Liste
1406
Iris japonica
 
Diese Iris habe ich von Herrn Jürgen Reinecke erhalten, bei ihm im Garten hat sie schon mehrere Winter gut überstanden und vermehrt sich ausgesprochen gut.
Schon im ersten Jahr war der Zuwachs exorbitant, nun bin ich gespannt, ob sich in 2009 auch wieder Blüten zeigen. Der immergrüne Blatthorst hat bis jetzt den Winter gut überstanden, das ist die Voraussetzung für die Blüte im Mai/Juni.

Der Pflanzplatz sollte im Halbschatten, idealerweise im Streuschatten hoher Bäume liegen, die Bodenreaktion leicht sauer und der Humusgehalt sehr hoch. Die leicht grünlichen Rhizome breiten sich weit aus, aber als wuchernd würde ich es nicht bezeichnen. Die dunkelgrünen Blätter sind in Fächern angeordnet und hängen an den Spitzen leicht über.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
    
zur Suche Zurück Liste