Ein Garten in Norddeutschland

(: Pflanzen im Garten :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

zur Suche Zurück Liste
219
Cimicifuga ramosa atropurpurea
 
Seit ca. 1950 ist diese aus Kamtschatka stammende Sippe im Handel.
Der unter dem ungültigen Namen "Atropurpurea" von Ernst Pagel in den Umlauf gebrachte Typ, hat sich unter dieser Bezeichnung am Markt behauptet.
Die Nachzucht fällt, da aus Samen vermehrt wird, recht unterschiedlich hinsichtlich der Laubfarbe aus.
Unser Exemplar entspricht der Vorstellung, die man bei dem Namen hat, mit sehr dunkelrotviolettem Laub.
Die Wuchshöhe beträgt 180 cm, Blütezeit von Mitte August bis Ende September.
Die stark duftenden Blüten werden gern von Schmetterlingen besucht.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
    
zur Suche Zurück Liste