Ein Garten in Norddeutschland

(: Pflanzen im Garten :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

zur Suche Zurück Liste
154
Callirhoe involucrata
 

Die Purpur-Mohnmalve ist beheimatet in Utah, Wyoming und von Dakota bis New Mexico.
Die leuchtend magentaroten Blüten sind am Grund weiß und stehen verteilt an den niederliegenden Stängeln.
Blütezeit von Juni bis September. Bot. Benennung nach dem griech. Callirhoë, der Name zweier Quellen und ihrer Quellnymphen (Ovid),und dem lat. involucrum = Hülle, Kelch bezogen auf die den Blütenstand umgebenden Hochblätter.
An einem wintertrockenen Standort ist diese Art sehr langlebig.
Sie wirkt am besten an einem offenen Platz, zwischen hohen Nachbarn geht sie "unter", es sei denn sie hat die Möglichkeit sich in einen Strauch "hineinzuhangeln". Bei uns nimmt sie die Rose "Claus Groth" in Besitz.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
   
 
 
 
  
zur Suche Zurück Liste