|
Die Adlerschwingeneibe kommt am besten an einem freien Standort unbeschnitten zur Geltung.
Je nach Vermehrungsart - aus Seitentrieben gezogen = Triebe aufsteigend mit hängenden Spitzen, aus Kopfstecklingen gezogene Pflanzen wachsen aufrecht mit waagerechten weit ausladenden Trieben und weich hängenden Spitzen.
Höhe zwischen 200 und 400 cm, Breite bis zu 400 m.
Gut schattenverträglich, wächst sehr langsam.
|