|
Es sind zwar viele Arten sind bekannt, davon sind die meisten in Amerika, nur wenige in Europa und Asien beheimatet.
Als wintergrüne Pflanzen, die relativ klein bleiben werden nur zwei oder drei Arten mit einigen Auslesen genutzt.
Die Wedel des Cornwall-Tüpfelfarns sind länglich dreieckig, einfach gefiedert, die Fiederblätter wenig gesägt.
Die 20 bis 40 cm hohen Wedel entspringen einem sich schwach ausbreitendem Rhizom.
Auf frischem, feuchtem Boden, in halbschattiger bis schattiger Lage ist dieser Farn langlebig. Er sollte möglichst viele Jahre nicht umgepflanzt werden.
Wegen des Winteraspekts der Blätter und auch der Schutzwirkung wegen sollte kein Rückschnitt im Herbst erfolgen.
An einem passenden Standort ist kaum Pflege nötig.
|