Ein Garten in Norddeutschland

(: Pflanzen im Garten :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

zur Suche Zurück Liste
871
Polypodium interjectum
Cornubiense
 
Es sind zwar viele Arten sind bekannt, davon sind die meisten in Amerika, nur wenige in Europa und Asien beheimatet.
Als wintergrüne Pflanzen, die relativ klein bleiben werden nur zwei oder drei Arten mit einigen Auslesen genutzt.
Die Wedel des Cornwall-Tüpfelfarns sind länglich dreieckig, einfach gefiedert, die Fiederblätter wenig gesägt.
Die 20 bis 40 cm hohen Wedel entspringen einem sich schwach ausbreitendem Rhizom.
Auf frischem, feuchtem Boden, in halbschattiger bis schattiger Lage ist dieser Farn langlebig. Er sollte möglichst viele Jahre nicht umgepflanzt werden.
Wegen des Winteraspekts der Blätter und auch der Schutzwirkung wegen sollte kein Rückschnitt im Herbst erfolgen.
An einem passenden Standort ist kaum Pflege nötig.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
    
zur Suche Zurück Liste