|
Im bot. Namen steckt das griechische Wort leimon, es bedeutet ungefähr "fette Wiese".
Der Meerlavendel ist eine Pflanze für einen vollsonnigen Standort in sehr durchlässiger, sandig-lehmiger Erde. Sie mögen keine Winternässe und ihre Kurzlebigkeit wird meisten durch winterliche Staunässe hervorgerufen.
Limonium latifolium stammt aus den Gras- und Gebüschsteppen im südosteuropäischen Schwarzerdegebiet (hauptsächlich in der Ukraine).
Aus dem verholzenden Rhizom entspringen ca. 15 cm lange, gestielte, elliptische, dichtbehaarte Blätter, der Stängel des reichlich verzweigten Blütenstand erreicht eine Höhe von ca. 30 cm.
Blütezeit: Mai bis Juni, der Blütenstand bleibt aber bis weit in den Herbst hinein erhalten.
|