|
Das Scharbockskraut mit den gelben von April bis Mai erscheinenden Blüten wächst wild in lichten Wäldern, im Gebüsch und in Obstgärten. Nach der Blüte zieht die gesamte Pflanze rasch ein. An den niederliegenden Stängel bilden sich in den Blattwinkeln zahlreiche, kugelige Brutknöllchen über diese verbreitet sich die Art recht schnell, so dass die Art zur Plage im Garten werden kann. Die Blüten haben acht bis zehn schmale Kronblättern.
Die zahlreichen Sorten sind weniger aggressiv und beachtenswert.
|