|
Der Flaumfederfarn gehört zu den über 200 Arten, die fast weltweit verbreitet.
In dieser Gattung treten sehr viele Bastarde auf, was es auch für Fachleute sehr schwierig macht zu unterscheiden und auch systematisch ist diese Gattung sehr kompliziert.
Trotzdem sind in ihr viele wichtige, anpassungsfähige Gartenfarne unterschiedlichster Struktur enthalten, die große Verwendungsmöglichkeiten haben. Von schattigen Steinanlagen bis zum Gehölz- und Waldbereich.
Die bogigen, ausladenden Wedel erreichen eine Höhe von 20 bis 40 cm, der Wuchs ist horstig.
Ein frischer Boden bis feuchter Boden, ein halbschattiger Standort behagt diesem wintergrünen Farn sehr.
Die Wedel sind 3-fach gefiedert, vielfach waagerecht ausgebreitet und mit Brutknospen besetzt.
Die Fiederchen stehen dicht und überlappen sich teilweise.
|