|
Das Leberblümchen ist eines der ersten Frühjahrsblüher. Wild kommt es in schattigen Laubwäldern vor. Meist wächst es dort einzeln verstreut, kann aber auch massenhaft auftreten.
Bot. Bezeichnung abgeleitet vom lat. hepaticus = Leber und nobilis = edel.
Leberblümchen brauchen vollen bis lichten Schatten, der Boden sollte humos und locker sein. Kalk- und Lehmboden bevorzugt das Leberblümchen.
Bei günstigen bzw. zusagenden Standortbedingungen sät sich Hepatica auch aus und man kann bei den Sämlingen dann Überraschungen hinsichtlich der Blütenfarbe erleben.
|