Ein Garten in Norddeutschland

(: Pflanzen im Garten :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

zur Suche Zurück Liste
356
Epimedium x warleyense
Orangekönigin
 
Die Elfenblume ist eine relativ anspruchslose Staude für den lichten Schatten, die einen nicht zu schweren humosen Boden braucht.
Einige Arten vertragen wenig Kalk, vornehmlich die Arten der japanischen Gruppe.
Die Epimedien der Westlichen Gruppe, Europa, Kleinasien und Nordafrika, sind einschließlich ihrer Hybriden in den Gärten am häufigsten anzutreffen.
Sie sind seit langem bekannt, es gibt die verschiedensten Kreuzungen, einige Japanische Arten wurden eingekreuzt und es entstanden viele Hybriden, nicht nur gewollte, da sich die Epimedien auch spontan untereinander kreuzen.
So sind in der Natur etliche Hybriden in den sich überschneidenden Verbreitungsgebieten entstanden.
E. x warleyense ist eine Kreuzung von E. alpinum und E. pinnatum ssp. colchicum mit einem kurzen Rhizom und einem lockeren Habitus. Die Blätter sind wintergrün. Es hat sich gezeigt, dass ein Rückschnitt der Blätter im zeitigen Frühjahr vorteilhaft ist.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
 
 
  
 
 
  
 
   
    
 
 
  
    
zur Suche Zurück Liste