Der Feldahorn ist ein in Europa heimischer Baum, der bis zu 20m hoch werden kann, er gedeiht sehr gut auch im Schatten und lässt sich auch – wie bei uns – als hohes Heckengehölz verwenden.
Die kleinen, dunkelgrünen Blätter sind 3 – 5 lappig, in den Wäldern findet man ihn oft als Unterholz.
Die bot. Bezeichnung leitet sich ab aus der spitzen Blattform. Acer ist der einzige lat. Baumname, der nicht feminin sondern neutrum ist. Der Feldahorn ist ein in Europa heimischer Baum, der bis zu 20m hoch werden kann, er gedeiht sehr gut auch im Schatten und lässt sich auch – wie bei uns – als hohes Heckengehölz verwenden.
Die kleinen, dunkelgrünen Blätter sind 3 – 5 lappig, in den Wäldern findet man ihn oft als Unterholz.
Die bot. Bezeichnung leitet sich ab aus der spitzen Blattform. Acer ist der einzige lat. Baumname, der nicht feminin sondern neutrum ist. Das
Epitheton campestre bezieht auf das lat. Wort für Feld.