|
Die aufrechte Waldrebe ist eine sehr ausdauernde 100 bis 150 cm hohe, vieltriebige Staude mit einem knotigen Wurzelstock. Die Pflanzen stehen nicht selbstständig, sie müssen aufgebunden werden oder sich an Gehölz anlehnen können. Die aufrechten Triebe verholzen selten.
Bevorzugt werden warme Standorte in kalkreichen Lehmböden am Gehölzrand. Die Gartenformen haben etwas größere Blüten als die Wildart. Die Heimat von C. recta ist Süd- und Mitteleuropa, sowie das nördliche Asien.
Die Sorte „Pevril“ ist eine Selektion der Art von Barry Fretwell, Großbritannien
Schnittgruppe 3 – bodennah zurückschneiden
|