Die elliptischen bis ovalen 6 bis 8
Tepalen bilden die Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm.
Die Blütenblätter überlappen sich und sind am Rand leicht gewellt.
Die dunkel violettblauen Blüten bekommen im Verblühen hellrote feine Adern, die weißen
Filamente tragen lila oder dunkelrote
Antheren.
Diese Kreuzung von
Clematis lanuginosa mit
Clematis patens von Jackmann & Son, Großbritannien, aus dem Jahr 1875 wird gelegentlich auch Henry Cobett, Massachusetts , USA, zugeordnet.
Die Blütezeit dauert von Mai bis September, Höhe bis zu 600 cm.
Schnittgruppe 2 – nur wenig einkürzen