|
Die Zeit des Chinaschilfs ist gekommen, wenn die meisten Gartenstauden schon verblüht sind. Der Standort sollte nährstoffreich und frisch sein, gern auch sonnig.
Die bot. Bezeichnung Miscanthus ist auf das griech. Wort mischos = Blatt und anthos = Blüte, bezogen auf die hohen Stängel und die seidenhaarigen, breiten Rispen, zurückzuführen.
Die Pflanzen sollte man erst im Frühjahr zurückschneiden, abgesehen von der ornamentalen Schönheit des Grases im Winter, vielleicht noch mit Raureif überzogen, könnte es sonst leicht durch Feuchtigkeit, die in die hohlen Stängel bis zum Wurzelstock eindringt, faulen.
Die Sorte "Silberturm" ist die Steigerung der schon imposanten "Silberfeder", noch höher - bis 300 cm - noch ausladender zur Blütezeit mit überhängenden Blütenständen und ebenso standfest ist diese Züchtung von Pagel.
|