Ein Garten in Norddeutschland

(: Pflanzen im Garten :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

zur Suche Zurück Liste
180
Campanula poscharskyana
 
Campanula poscharskyana ist viel wüchsiger und auch krautiger als Campanula portenschlagiana – und völlig wintergrün. Die eiförmigen, oft mit ausgezogener Spitze, Blätter sind erheblich heller als die Blätter von C. portenschlagiana. Die langgestielten, sternförmigen, weit offenen Blüten sitzen an Trieben, die ohne weiteres eine Länge von mehr als 50 cm erreichen können. Diese Glockenblume lehnt sich gern an, egal ob Zaun oder Mauer, sie schiebt ihre Triebe daran hoch. Sie remontiert bis weit in den Herbst, aber sie hat auch Nachteile: sie sät sich ungeniert aus und sie wuchert weit umher.
Sie mag einen kalkhaltigen, nicht zu trockenen Boden in halbschattigen oder auch schattigen Lagen.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
   
 
zur Suche Zurück Liste