Ein Garten in Norddeutschland

(: Pflanzen im Garten :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

zur Suche Zurück Liste
1797
Miscanthus x giganteus
Jubilar
 
Das Riesen-Chinaschilf ist eine Naturhybride aus Japan, wahrscheinlich ist diese Hybride aus Miscanthus sinensis und Miscanthus sacchariflorus in den subtropischen Regionen Zentraljapans entstanden.
Erst um 1935 wurde Miscanthus x giganteus nach Mitteleuropa eingeführt.

Die bot. Bezeichnung Miscanthus ist auf das griech. Wort mischos = Blatt und anthos = Blüte, bezogen auf die hohen Stängel und die seidenhaarigen, breiten Rispen, zurückzuführen.

Miscanthus x giganteus kommt in unseren Breiten nur sehr selten zur Blüte, evtl. in einem extrem heißen Sommer.

Mit einer Höhe vom 350 cm zählt diese horstartige Staude ohne Zweifel zu den höchsten Gräsern.

Selbst trockene Halme sind noch attraktiv, allerdings verteilen die ersten Herbststürme die abgestorbenen Blätter leicht im Garten. Dies sollte man aber in Kauf nehmen und nicht - wie oftmals vorgeschlagen - den Rückschnitt schon im Herbst vornehmen, da sonst leicht Feuchtigkeit über die hohlen Stängel in den Wurzelstock eindringen kann.
Die blattlosen Halme sind recht hart und können wie Bambuszweige verwendet werden.

Der weiße Mittelstreifen in Kombination mit der frühen gelblichen Panaschierung der Laubblätter macht die Sorte "Jubilar" zu einem Blickpunkt im Garten.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
    
zur Suche Zurück Liste