Ein Garten in Norddeutschland

(: Pflanzen im Garten :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

zur Suche Zurück Liste
177
Campanula latifolia var. macrantha
 
latifolia = breitblättrig
Mehr als 300 verschiedene Glockenblumenarten gedeihen auf den Wiesen Europas, im Mittelmeerraum, auf dem Balkan und im Kaukasus. Ihr Wuchsformen sind so unterschiedlich wie ihr Standort. Hohe Stauden und niedrige Rasenpolster, als Wald- und Gebirgspflanzen, als ein- oder zweijährige Pflanzen.
Campanula latifolia als Waldglockenblume bevorzugt einen leicht schattigen, aber verhältnismäßig trockenen Platz im Garten. Sie wird bis zu einem Meter hoch und ihre bis zu 5 cm langen Glocken stehen in lockeren Trauben. Ihre Blütezeit kann man durch einen Rückschnitt des verblühten ersten Flor verlängern
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
 
  
 
 
 
 
 
    
    
zur Suche Zurück Liste