|
Weithin verströmt dieses Süßgras zur Blütezeit im August einen angenehmen Honigduft.
Das Tautropfengras ist sommergrün und bildet mit den feinen Laublätter einen dichten Horst aus dem sich die Blütenrispen mit den zarten Blüten und später den feinen, zarten Früchten erheben, einen unwirklichen Anblick im Gegenlicht. Zum Herbst und Winter verfärben sich die Laubblätter und Blütentriebe kupfrig.
Als Tiefwurzeler übersteht das Gras auch langanhaltende Trockenheit und ist sehr langlebig.
|