|
Von Europa bis zum Kaukasus, auf sonnigen und halbschattigen Plätzen in Buchen- und Eichenwäldern, ist der Buchsbaum beheimatet.
Selten trifft man ihn in seiner natürlichen Wuchsform als locker und unregelmäßig wachsenden Strauch an.
Anspruchslos ist dieser immergrüne Strauch, allerdings wird er bei Trockenheit gern von Schädlingen, besonders Schildläusen.
Vermehrt wird durch Stecklinge im Spätsommer, die meist bis zum nächsten Frühjahr bewurzeln.
|