Ein Garten in Norddeutschland

(: Pflanzen im Garten :)
Das Rosennetzwerk
Das Rosennetzwerk

home
Was ist neu?
Katalog
Rosen - Weingart
unser Garten
Rundgang
Gartenplan
Pflanzen im Garten
Rosen im Garten
Flora
Pflanzenporträts
Rund um Rosen
sonstiges ...
Bauerngarten
Aussaat Gemüse
Aussaat Einjährige
Pflanzenschutz
Gartenräume
Dekoratives & Nützliches
interessant....
Gartenbücher
Links
Gartenfreude
Geselligkeit
Lust oder Frust
Kontakt
Mail
Impressum

zur Suche Zurück Liste
1211
Aster novae-angliae
Barr's Blue
 
Die Heimat der Raublattaster ist das östliche Nordamerika, von dieser Art gibt es unzählige Sorten, die in Blütenform und -farbe differieren.
Sie müssen gestützt werden, weil die große Blütenfülle die relativ dünnen, wenn auch harten Stiele, nach unten zieht. Ihre kurzen Ausläufer bewirken, dass relativ schnell ein üppiger Horst entsteht, der Standort sollte in voller Sonne liegen, der Gartenboden nährstoffreich sein. Leider werden die Astern schnell von Mehltau befallen, allerdings gibt es mittlerweile auch Züchtungen, die resistent sind.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
   
Kein "geschöntes" Bild, bei bestimmten Lichtverhältnissen, hier sehr früh am Morgen, ist die Farbe der Blüten königsblau.
 
Wenn die Sonne dann die Blüten trifft ändert sich die Farbe zu dunkelviolett.
 
hier kann man das sehr gut das Farbspiel bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen erkennen.
  
 
zur Suche Zurück Liste